Standorte & Öffnungszeiten

Zutaten

Ca. 40 Butterkekse
\r375 g Palmin
\r375 g Zucker
\r3 Eier
\r2 Pack. Vanillezucker
\r175 g entölten Kakao (z.b. von Jongen)
\r1 TL Kaffeepulver
\retwas geriebene Zitronenschale (unbehandelt)
\rwer möchte: 3 EL Rum

Zubereitung

Eine Kastenbackform mit Pergamentpapier auslegen. Eier schaumig schlagen. Den Zucker, Vanillezucker, Kakao (vorsichtig), Kaffeepulver und die Zitronenschale dazugeben und verrühren. Palmin in einem Topf schmelzen lassen (NICHT kochen). Das flüssige Fett ganz langsam dazugeben und ständig mit dem Mixer rühren.
\rNun muss die Schokoladenmasse schnell verarbeitet werden. Zwei Esslöffel Schokomasse in die Backform und glatt streichen. Danach eine Schicht Butterkekse. Schokomasse – Kekse, usw. bis alles verbraucht ist.
\rAnschließend über Nacht in denKühlschrank stellen. Den Kuchen aus der Backform lösen, auf eine Kuchenplatte legen und das Pergamentpapier vorsichtig abziehen. Falls es schwierig sein sollte, die kalte Schnautze aus der Backform zu bekommen, die Form kurz in heißes Wasser tauchen.
\rEin kleiner Tipp:
\rAm besten schmeckt die Kalte Schnautze, wenn sie in ganz dünnen Scheiben serviert wird.