Brezenknödel:
\r600g Brezeln
\r1 Zwiebel
\r5 scheiben Speck
\r250ml Milch
\r25g Pilze gemischt
\rSalz, Pfeffer
\rPetersilie, Schnittlauch
\r4 Eier
\rRahmspitzkohl:
\r1\/2 Spitzkohl
\r1 Zwiebel
\r2 scheiben Speck
\r100ml Sahne
\rPetersilie
\rSalz, Pfeffer und Muskat
\rRinderfilet:
\rRinderfilet
\rSalz & Pfeffer
Brezenknödel:
\rBrezeln klein schneiden und in eine große Schüssel geben. Zwiebel pellen und Pilze Putzen. Zwiebeln, Speck und Pilze in feine Würfel schneiden und in eine Pfanne glasig anschwitzen. Alle Zutaten zu den Brezeln geben und vermengen etwas ziehen lassen damit die Brezeln alles aufsaugen können. Dann mit Frischhaltefolie und Aluminiumfolie stramm zu einer Rolle einwickeln und in den Dampfgarer geben. 100°C 25 min schieben und danach abkühlen lassen. Danach verwenden nach gebrauch einfach auspacken runter schneiden und anbraten. Kann man auch sehr gut einen Tag vorher vorbereiten.
\rSpitzkohl:
\rSpitzkohl Putzen vierteln den Strung entfernen. Die Zwiebel pellen, Speck und Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Eine Pfanne aufstellen, die Zwiebel und den Speck anschwitzen, Spitzkohl dazu geben und braten. Alles mit der Sahne ablöschen und kurz köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Zum Schluss etwas fein geschnittene Petersilie dazu geben.
\rRinderfilet:
\rRinderfilet 53°C 4D Heißluft mit dampfstoß mittel garen. (ca. 20 min)
\rSalzen, in den Ofen schieben, anbraten und zuletzt noch etwas ruhen lassen zum Schluss nach belieben Pfeffern